Herrenhaus Niederjahna
- Gelebte Geschichte Gestalten-

Niederjahnaer Gespräche 2025

- Offene Diskussionsrunde & Andacht mit Gästen  -



Donnerstag, 13. März 2025, 19.30 Uhr
Eine Weltreise humanitärer Hilfe – geopolitisch, spannend, hochaktuell. 
Eingeladen ist Gabriele Fänder, die 22 Jahre in Kriegs- und Krisengebieten gearbeitet hat, darunter lange in Afghanistan. Seit einiger Zeit ist sie Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Meißen. Sie stellt sich folgenden Fragen: "Afghanistan, Somalia, Syrien, Irak, Libanon, Jordanien, Indien. Diese Namen verbinden wir mit traurigen Schlagworten wie Krieg, Terror, Hungersnot, Armut, Not. Wie geht es den Menschen wirklich? Wie funktioniert Humanitäre Hilfe? Macht Humanitäre Hilfe Sinn? Die Reise führt in ungewöhnliche Länder, zu wunderbaren Menschen. Wie leben die Menschen dort? Was bewegt die Menschen in diesen Ländern, ihre Heimat und alles was Ihnen lieb und vertraut ist zu verlassen? Gibt es Hoffnung in scheinbar hoffnungslosen Situationen?"

Der Veranstaltungsort ist wie immer das Herrenhaus Niederjahna, Dorfstr. 3, 01665 Niederjahna. Sie dürfen gerne interessierte Gäste mitbringen.
Der Eintritt ist frei.


Falls Sie über aktuelle Veranstaltungen informiert werden möchten, senden Sie bitte eine Mail an:

herrenhaus@niederjahna.de


Wir freuen uns über Ihr Interesse!

 

 


Das Gebäude befindet sich in Privatbesitz und ist nicht, außer zu den angegebenen Veranstaltungen oder angemeldeten Führungen, öffentlich zugänglich. Bei Interesse für eine Führung wenden Sie sich bitte an post@matthiasdonath.de


Das Herrenhaus Niederjahna ist der Sitz des

Zentrums für Kultur//Geschichte www.zkg-dd.de

und des DONATUS-Verlages www.donatus-verlag.de und des

Park- und Heimatvereins Niederjahna e.V.


Adresse:


Herrenhaus Niederjahna

Dorfstraße 3

01665 Käbschütztal / OT Niederjahna